Unser Archiv

Sattelmühle-Stiftung > Blog > 2025

„Wilde Wald Welt“ – Ein Projekt der Realschule plus am Speyerbach in Lambrecht

Zeitraum: Mittwoch, 20.11.2024 bis einschließlich Samstag, 23.11.2024 Im Rahmen der diesjährigen Projekt- und Schnuppertage an der Realschule plus am Speyerbach in Lambrecht konnten die Schülerinnen und Schüler aus einem breitgefächerten Angebot ihr Wunschprojekt wählen. Zehn Schülerinnen und Schüler entschieden sich für das Projekt „Wilde Wald Welt“. Zielsetzung und Inhalt Das Ziel dieses Projekts war es, Kinder […]

Waldprojekt 2024/2025: Naturerfahrung für Grundschulkinder in der Südpfalz

Sattelmühle-Stiftung fördert Waldprojekt 2024/2025: Naturerfahrung für Grundschulkinder in der Südpfalz
Im Schuljahr 2024/2025 fand erneut das Waldprojekt der Umweltbildung Südpfalz statt, das durch die Unterstützung der Sattelmühle-Stiftung ermöglicht wurde. Insgesamt nahmen acht Klassen aus vier Grundschulen der Region an dem Projekt teil: zwei Klassen der Hainbachschule Hochstadt, eine Klasse der Grundschule Rohrbach, drei Klassen der Klingbachschule Ingenheim sowie zwei Klassen der Grundschule Herxheim. Das Projekt […]

Schulgarten am Apostelgymnasium Köln

Sattelmühle-Stiftung Förderprojekt Grünes Klassenzimmer Apostelgymnasium Köln
Mit Unterstützung der Sattelmühle-Stiftung konnte am Apostelgymnasium Köln ein neuer Schulgarten als naturnaher Lern- und Begegnungsraum geschaffen werden. Die Förderung ermöglichte die Finanzierung zentraler Gestaltungselemente, die den Grundstein für das langfristige Projekt gelegt haben. Projektumsetzung Auf einer zuvor verwilderten Fläche wurde zunächst eine grundlegende Instandsetzung durchgeführt. Im Anschluss erfolgte die Verlegung von Grauwacke, die nun […]

Praxiskurs Sattelmühle Wintersemester 21/22: Abschlussbericht

Praxiskurs Sattelmühle Wintersemester 21/22: Abschlussbericht
Auch in diesem Jahr war es dem Kurs der Masterstudierenden des Studiengangs Forstwissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg möglich, im Pfälzerwald drei Wochen lang praktische Erfahrungen in der forstlichen Betriebsführung zu sammeln und viele weitere neue Aspekte der Ökologie und Waldbewirtschaftung auf dem ca. 500 ha großen Forstgut der Sattelmühle-Stiftung kennenzulernen. Der Kurs findet seit 2014 unter […]

Sonderausstellung „What the Health“ im Museum Koenig Bonn

Sattelmühle-Stiftung fördert Ausstellung „What the health“ im Museum Koenig Bonn
Die Sonderausstellung „What the Health – Eine Welt. Deine Gesundheit!“ im Museum Koenig Bonn beleuchtet die enge Verbindung zwischen Umwelt, Lebensstil und Gesundheit. Sie läuft noch bis zum 26. Oktober 2025 und richtet sich an alle Generationen, insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene. Im Zentrum der Ausstellung steht ein stilisierter Supermarkt, der zeigt, wie alltägliche […]

Praxiskurs Sattelmühle 2024/25: Forstwissenschaftliche Erkenntnisse in der Anwendung

Sattelmühle-Stiftung Praxiskurs 2024
Der Praxiskurs Sattelmühle 2024/25 für Masterstudierende der Forstwissenschaften der Universität Freiburg fand zum elften Mal statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Peter Kahle und Prof. Dr. Thomas Seifert erarbeiteten die Studierenden einen Forstbetriebsplan für den rund 460 Hektar großen Stiftungswald der Sattelmühle-Stiftung im Pfälzerwald. Der dreiwöchige Kurs gliederte sich in lang-, mittel- und kurzfristige […]