Praxiskurs Sattelmühle – Abschlussbericht 2018

Praxiskurs Sattelmühle – Abschlussbericht 2018

Wie die Jahre zuvor, bot sich auch heuer den Studierenden des Masterstudiengangs Forstwissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die Möglichkeit am Praxiskurs Sattelmühle teilzunehmen. Das dreiwöchige Modul wird von der Professur für Waldwachstum und Dendroökologie in enger Kooperation mit der Sattelmühle-Stiftung organisiert.

Federführend gestaltet und betreut Herr Prof. Heinrich Spiecker unter Mitwirkung von Forstamtsleiter Herrn Burkhard Steckel (Forstamt Johanniskreuz, Landesforsten Rheinland-Pfalz) die Studierenden. Arbeitsmaterialien, Gerätschaften, Räumlichkeiten oder die Finanzierung werden von der Sattelmühle-Stiftung gefördert.

Dieses Jahr fand der Praxiskurs Sattelmühle auf dem Forstgut Sattelmühle vom 5. bis 23. November 2018 statt. Der Kurs verfolgt das Ziel, dass die Studierenden ihr bisherig erlerntes Fachwissen aus dem Studium praxisnah auf einen realen Forstbetrieb anwenden und beispielhaft umsetzen. Konkret bedeutete dies den Ist-Zustand des Betriebs zu analysieren, konkrete Betriebsziele zu formulieren und darauf ausgerichtet einen idealen Soll-Zustand strategisch, mittelfristig und operativ zu planen.

Ganzer Bericht als PDF zum Download

Antrag

Ihre Einrichtung möchte gerne ein Projekt durchführen, das unserem Stiftungszweck entspricht?
Dann stellen Sie bitte einen entsprechenden Förderantrag bei uns.
Hier PDF downloaden